kptec Blog

SK50 Kegel wirtschaftlich laserschweißen

Ein Grund warum wir bei der kptec service gmbh schnell und flexibel auf unsere Kundenwünsche reagieren können, ist unsere interne Aufbereitung.  

Dem Schadensbild entsprechend wird die Welle bis zu 0,3 mm vorgeschliffen und am selben Tag wird die Werkzeugaufnahme und die Planfläche von unseren Fachleuten im Hause lasergeschweißt. Das Fertigschleifen auf das ursprüngliche Maß erfolgt am darauffolgenden Tag. Die Welle wird so von unseren Experten innerhalb von zwei Arbeitstagen technisch aufbereitet und ist wieder voll funktionsfähig. 

Eine besondere Herausforderung bei der Aufarbeitung von Werkzeugschnittstellen ist der SK50 Innenkegel. Als wir 2019 die Technologie des Laserschweißens einführten, sagte man uns: „Der SK50 Innenkegel kann aufgrund seiner Geometrie nur von Hand und in Segmenten geschweißt werden.“ 

Diese Art des Laserscheißens ist jedoch sehr langwierig und somit nicht wirtschaftlich für unsere Kunden. Weiterhin den SK50-Innenkegel verchromen wollten wir aus qualitativen Gründen nicht. 

Mitte 2020 starteten wir erste Versuche mit der Fa. AlphaLaser in Puchheim. Diese erwiesen sich als recht erfolgreich. Wir waren in der Lage den hinteren Bereich, ca. ein Drittel des Innenkegels, im Automatikbetrieb rotatorisch zu schweißen. Zur Komplettbearbeitung fehlten allerdings noch zwei Drittel.    

Mit Hilfe unserer Experten aus der Schwesterfirma -kptec precision parts- fertigten wir uns spezielle Drahtzuführungen, auch Pinolen genannt. Ebenso wurden spezielle Mitnehmer entwickelt, welche eine Schweißoperation ohne Unterbrechung ermöglichen. 

Nach nicht wenigen Versuchen fanden wir die optimalen Parameter um den Schweißvorgang eines SK50-Innenkegels komplett, d.h. ohne Unterbrechung und rotatorisch durchführen zu können. 

Im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren konnten wir die Bearbeitungszeit um 40% reduzieren.  Zudem führt das Laserschweißen ohne Unterbrechung im Ergebnis zu einem homogenen, qualitativ verbesserten Schweißbild. 

Vom Ergebnis profitieren nicht nur unsere Kunden. Auch unsere Experten können zurecht stolz auf das sein was sie hier geleistet haben. Übrigens wurde uns auch gesagt: „Ein SK-40 Innenkegel muss  in Segmenten geschweißt werden.“  

Auch das haben unsere Experten so nicht hinnehmen wollen und das Gegenteil bewiesen.


Weitere News

03.12.2023

Video zum ersten Advent

Begleiten Sie uns ab jetzt jeden Adventssonntag mit einem kurzen Video beim Aufstellen und Schmücken unseres etwas anderen Weihnachtsbaums.

Weiterlesen

04.10.2023

Digitale Messdatenerfassung bei der kptec precision parts

Wir arbeiten täglich daran, unsere Prozesse immer weiter zu verbessern. Daher haben wir im September die digitale Messdatenerfassung eingeführt.

Weiterlesen

20.09.2023

Mitarbeitervorstellung Matthias Gänsler

Lernen Sie Matthias Gänsler kennen

Weiterlesen