kptec Blog

PSC – die neue mobile Spindelüberprüfung

31.08.2021

kptec service gmbh setzt auf PortableSpindleControl

Die Spindel ist König – so schlicht sich unser Motto auch anhört, so viel steckt dahinter. Wir verstehen uns als echte Speziallisten, wenn es um die Reparatur, Aufarbeitung sowie Optimierung Ihrer Antriebsspindel geht. Die Spindel muss sich drehen.

Unser erklärtes Ziel ist es, die Ausfallzeiten bei unseren Kunden so kurz wie möglich zu halten. Bei der Analyse und Diagnose von Spindeln nutzen unsere Servicetechniker die mobile Spindelüberwachungslösung PortableSpindleControl (PSC) direkt bei Ihnen vor Ort. Wir setzen ein hochpräzises, tragbares Laser-Mess-System zur flexiblen Prüfung und Überwachung von Motorspindeln in Werkzeugmaschinen ein. Die Messungen werden bei verschiedenen Drehzahlen durchgeführt.

PSC im Einsatz

Regelmäßige Prüfungen der Motorspindeln während Rüstphasen oder Betriebsruhen helfen beginnende Defekte an Ihrer Motorspindel frühzeitig zu erkennen. Die Prüfungen sind planbar und erhöhen Ihre Maschinenverfügbarkeit massiv.

Bei einem drohenden Defekt kann Ihre Motorspindel nach Absprache getauscht und repariert werden. So entstehen deutlich geringere Kosten, da ein Defekt während der Produktion erheblich mehr Schäden an Maschine, Bearbeitungswerkzeug sowie Werkstück verursachen kann. Ganz abgesehen vom ungeplanten Maschinenstillstand.

Spindel Inspektion 01

Überzeugen Sie sich von unserer Qualität und nutzen Sie diesen Service um die Verfügbarkeit Ihrer Maschinespindeln abzusichern. Bei kptec service zählt nur eins: Die Spindel ist König.

Weitere Informationen über unseren mobilen Spindelservice finden sie hier.

Weitere News

03.12.2023

Video zum ersten Advent

Begleiten Sie uns ab jetzt jeden Adventssonntag mit einem kurzen Video beim Aufstellen und Schmücken unseres etwas anderen Weihnachtsbaums.

Weiterlesen

04.10.2023

Digitale Messdatenerfassung bei der kptec precision parts

Wir arbeiten täglich daran, unsere Prozesse immer weiter zu verbessern. Daher haben wir im September die digitale Messdatenerfassung eingeführt.

Weiterlesen

20.09.2023

Mitarbeitervorstellung Matthias Gänsler

Lernen Sie Matthias Gänsler kennen

Weiterlesen